Neuere Untersuchungen beweisen, dass schwimmende Bohrplattformen bzw. Bohrschiffe keinesfalls sinken muessen, wenn sie von einem Unterwasser-Blowout betroffen werden. Befindet sich das ausstroemende Bohrloch direkt unterhalb eines Bohrschiffs, so tritt eine Instabilitaet auf. Die effektive Einbusse an Auftrieb ist aber relativ gering. Erfolgt die Anstroemung bei demselben Fahrzeug unsymmetrisch von einer Seite, so kann eine starke Schraeglage auftreten, die eine Wasseruebernahme zur Folge hat. Bei Halbtauchern, die sich technisch bedingt direkt oberhalb des Blowouts befinden, treten aufgrund der kurz angelegten Festmacher kaum Kraengungen auf. Es werden verschiedene experimentelle Untersuchungen zum Einfluss der Wassertiefe und die dabei auftretenden dynamischen Kraefte beschrieben. Sekundaere Effekte, wie z.B. Feuer oder Bruch, bleiben unberuecksichtigt. (JFK)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    How floates respond to subsea blowouts


    Weitere Titelangaben:

    Reaktion schwimmender Bohrinseln auf Unterwasser-Blowouts


    Beteiligte:
    Milgram, J. (Autor:in) / Erb, P.R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Hydrodynamics of Underwater Blowouts

    FANNELOP, T. / SJOEN, K. | AIAA | 1980


    MATERIAL FOR TIRE BLOWOUTS SEALING

    OKAMATSU TAKAKHIRO | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    An investigation of aircraft tire blowouts

    Lay, M.K. / Macy, W.W. / Baxter, A.J. | Tema Archiv | 1996


    An Investigation of Aircraft Tire Blowouts

    Baxter, Anthony J. / Lay, Megan K. / Macy, William W. | SAE Technical Papers | 1996


    PREVENTION, DETECTION AND HANDLING OF TIRE BLOWOUTS ON AUTONOMOUS TRUCKS

    PATNAIK VIJAYSAI / GROSSMAN WILLIAM | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff