Weil mit dem Grossmaschinentransport die Kapazitaet der dazu erforderlichen Sonderfahrzeuge nicht auslastbar ist gehen die Fahrzeughersteller dazu ueber die Fahrzeuge so auszuruesten, dass sie auch fuer andere Transportaufgaben nutzbar zu machen sind. Grundkombination ist dabei ein Tiefbettsattelanhaenger mit ausfahrbarem Schwanenhals oder ausfahrbarem vorderen Fahrwerk. Die Fahrwerke sind trennbar mit der Tiefbettbruecke verbunden und koennen mit anderen Fahrwerken kombiniert werden. Zusaetzlich verfuegen solche Fahrzeugkombinationen ueber hydraulischen Achsausgleich und ueber eine hydrodynamische Zwangslenkung. Beim Grossraum- und Schwerlasttransport sind genaue Erkundungen ueber die Fahrstrecke sowie ueber gesetzliche Vorschriften einzuziehen. (Maechtel)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tiefbettsattelanhaenger als Transportmittel fuer schwere Baumaschinen


    Beteiligte:
    Funk, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Maschinenmarkt ; 90 , 30 ; 740-743


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 9 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Tiefbettsattelanhaenger als Transportmittel fuer schwere Baumaschinen

    Funk,R. / Fahrzeugfabrik,Memmingen | Kraftfahrwesen | 1984


    Wirtschaftliche Beschichtung fuer Transportmittel

    Romey,E. / Freilacke,Braeunlingen,DE | Kraftfahrwesen | 2014


    Hydraulikinnovationen fuer Baumaschinen

    Kamarski,E. / Linde Hydraulics,Aschaffenburg,DE | Kraftfahrwesen | 2013


    Energierueckgewinnungssysteme fuer Baumaschinen

    Chojnacki,M. / Sobczyk,A. / Walczak,P. et al. | Kraftfahrwesen | 2015


    Planetentriebachse fuer Baumaschinen

    Hamworthy | Kraftfahrwesen | 1979