Die britische Eisenbahn wendet schon seit 20 Jahren faserverstaerkte Kunststoffe fuer ihre Bahnwagen an. Es wird eine Uebersicht gegeben ueber Erfahrungen und Einsatzgebiete in Wagen der Hochgeschwindigkeitsbahnen. Sie beziehen sich auf Sitzschalen, Tueren und obenliegende Bauteile. Auch fuer Sandwichstrukturen bieten diese Werkstoffe Vorteile, da z.B. bei Waenden die innenliegenden Rohre und Leitungen eingebaut und dann erst ausgeschaeumt werden. Angegeben werden die mechanischen Eigenschaften derartiger Bauteile. Sie zeichnen sich aus durch Flexibilitaet in der Form, guenstiges Festigkeits-Gewichtsverhaeltnis, gute Dauerfestigkeit, Vorteile in der Herstellung mit Kosteneinsparung sowie Korrosionsbestaendigkeit. Man erwartet in Zukunft eine verstaerkte Anwendung, zumal bereits Fasern mit hoeherer Festigkeit auf dem Markt angeboten werden. (Jensen)


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Applications of fibre reinforces plastic composites in the railway industry


    Weitere Titelangaben:

    Anwendung von faserverstaerkten Kunststoffen in der Eisenbahnindustrie


    Beteiligte:
    Batchelor, J. (Autor:in) / Wilson, J.E. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen, 15 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Applications of Fibre Reinforced Plastic Composites in the Railway Industry

    Batchelor, J / Wilson, J E | SAGE Publications | 1984


    Overview of Commercial Applications fuer Graphite Reinforces Composites.

    Devault,J.B. / Hercules Inc. | Kraftfahrwesen | 1975



    Air Littoral reinforces Nice hub

    Online Contents | 1996