Auch wenn der Strahl aus dem aeusseren Ringquerschnitt eines Mantelstromtriebwerks eine hoehere Geschwindigkeit als der Zentralstrahl aufweist ('vertauschte Strahlprofile'), kann die Laermerzeugung gegenueber dem Triebwerk mit einfachem Strahl vermindert werden. Die experimentelle Untersuchung der Veraenderung von Richtungseigenschaften im Fernfeld simuliert die Flugbedingungen durch eine Rohrstroemung. Die konzentrischen und sich verengenden Duesen mit Durchmessern von 12,7 und 20,3 mm fuehren auf Reynoldszahlen von 105 bis 106 und Machzahlen um 0,9. Im echofreien Raum wurde mit Mikrophonen laengs zur Achse in groesseren Abstaenden die 2dB-Frequenzreaktion im Bereich von 5 Hz bis 19 kHz ermittelt. Die Messungen lieferten die Richtungsabhaengigkeiten fuer verschiedene Stroemungsrelationen, akustische Wirkungsgrade der vertauschten Profile, Leistungsverteilungen und Stroemungsprofile (Machzahlen und Druckverteilungen); sie bestaetigen eine begrenzte Laermminderung. (Pfost)


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The effect of forward flight on the noise and flow field of inverted profile jets


    Weitere Titelangaben:

    Die Auswirkung des Vorwaertsflugs auf den Laerm und das Geschwindigkeitsfeld bei vertauschten Strahlprofilen


    Beteiligte:
    Petersen, R. (Autor:in) / Sarohia, V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 16 Bilder, 22 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch