In Raumfahrzeugen wird die von Sonnenkollektoren oder Radioisotop-Generatoren gelieferte ueberschuessige Leistung zur Deckung von Verbrauchsspitzen gespeichert. Die bisher weitgehend eingesetzten chemischen Akkumulatoren koennen durch neu entwickelte Schwungscheibenspeicher ersetzt werden. Speicher und Motor sind ueber ein stufenloses Getriebe verbunden. Die Bewegung der Schwungscheibe wird mit Hilfe der Energiebilanz beschrieben. Ein mathematisches Modell wird vorgeschlagen, das dieses System beschreibt, ausserdem ein Verfahren zur Parameterbestimmung und -optimierung. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Von der Parameterauswahl eines Energiespeichersystems auf der Grundlage von Schwungscheiben


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    VERFAHREN ZUM SYMMETRIEREN EINES ENERGIESPEICHERSYSTEMS

    KLEFFEL RÜDIGER / QUAST FABIAN / RUPPERT SWEN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Kühlsystem eines elektrischen Energiespeichersystems, Kraftfahrzeug mit einem Energiespeichersystem, und Verfahren zum Kühlen eines Energiespeichersystems

    SCHWEIGER HANS-GEORG / RUDORFF AXEL / BÜNNING MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BETRIEB EINES ENERGIESPEICHERSYSTEMS UND ENERGIESPEICHERSYSTEM

    HOLLWEG TOBIAS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben eines Hochvolt-Energiespeichersystems

    WITZENHAUSEN HEIKO / MAIER PETER | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    ÜBERWACHUNGSGERÄT ZUR ÜBERWACHUNG EINES ELEKTRISCHEN ENERGIESPEICHERSYSTEMS

    ZWERGER TANJA / NIEDERER JÖRG / KASCH MATTHIAS | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff