Von den deutschen Herstellern Daimler-Benz, MAN und IVECO-Magirus wurden serienfaehige, geraeuscharme Fahrzeuge des Typs 'Verteilerfahrzeuge' entwickelt und vorgestellt. Zusammenfassender Ueberblick ueber die gewaehlten Konzeptionen sowie die im Zusammenhang mit der Kapselung erforderlichen motortechnischen und thermischen Massnahmen (z.B. Kapselbelueftung). Nach internen Erprobungen wurden Einzelfahrzeuge im praktischen Einsatz gefahren und erprobt. Eine Fahrzeugflotte von 50 IVECO-Magirus-Transportern wurde bei der Deutschen Bundespost getestet. Ziele der Felderprobung waren: Pruefung der Haltbarkeit von Kapsel und Kapselteilen, Beurteilung des akustischen Verhaltens von Absorbern in der Kapsel sowie deren Dauerfestigkeit, Beurteilung des Fahrzeuges, der Handhabung sowie der Wartungs- und Reparaturfreundlichkeit im Vergleich zum Serienfahrzeug und die Bewertung des Mehraufwandes bei Kontroll-, Kundendienst- und Montagearbeiten durch Kapselteilean- und -abbau. Die Erprobung verlief positiv.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Konzepte geraeuscharmer Verteilerfahrzeuge


    Weitere Titelangaben:

    Concepts for low-noise spreader vehicles


    Beteiligte:
    Fischer, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 16 Bilder, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Konzepte geraeuscharmer Verteilerfahrzeuge

    Fischer,J. | Kraftfahrwesen | 1983


    Konzepte geraeuscharmer Schwer-Lastkraftwagen

    Feitzelmayer, K. | Tema Archiv | 1983


    Geraeuscharmer Reifen

    Backhaus,R. / Dunlop,Hanau,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Geraeuscharmer Drehmomentschrauber

    Hi-Shear Corp.,Tool Div.,US | Kraftfahrwesen | 1976


    Neuer geraeuscharmer Leichtdiesel

    AVL Gesell.f.Verbrenn.-Kraftmasch.u.Messtech.,Graz,AT | Kraftfahrwesen | 1978