Diskussionsbeitrag zu Wolf, E. 'Ueber eine Erweiterung des Begriffs der mittragenden Breite und Konsequenzen im Schiffbau' Schiffstechnik 29, 1982, Nr. 2 S. 63-104. Kritische Betrachtung der Randbedingungen und der durch sie bedingten Ergebnisse. Einfluss der Schubspannungsanteile an den Schnittkanten, Bedeutung der Gurtbiege- und Schubspannungen. Dadurch Unmoeglichkeit, einfach zu berechnende Biegebalken zu extrahieren. Genauerer Festigkeitsnachweis durch eine Finite-Element-Idealisierung als Kriterium. Stellungsnahme von Wolf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die mittragende Breite des Deckstreifens neben den Luken


    Weitere Titelangaben:

    The jointly carrying width of the deck strip near the hatches


    Beteiligte:
    Lehmann, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiffstechnik ; 30 , 1 ; 41-51


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 13 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die mittragende Breite der Schiffsdecken

    Deseoe,Z. / Ungarische Schiff- u.Kranbauwerke,Budapest | Kraftfahrwesen | 1976


    Die mittragende Breite der Schiffsdecken

    Deseoe, Z. | Tema Archiv | 1976



    Vorrichtung zur Montage, Demontage von Luken gepanzerter Fahrzeuge

    SCHROEDER CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff