Sowohl fuer Export- als auch fuer unternehmerische Ambitionen liefert dieser Aufsatz wertvolles interpretiertes Zahlenmaterial ueber den Verkehrssektor in der Dritten Welt, naturgemaess mit Schwerpunkt auf dem Busverkehr. Der notwendige Vergleich mit dem Individualverkehr bietet auch auf diesem Gebiet Informationen. Als Beispiele wurden Freetown, Khartoum und Accra gewaehlt. Der Teufelskreis, in dem sich der oeffentliche Personennahverkehr in Laendern der Dritten Welt befindet, wird besonders genau analysiert, hierzu auch ein Break-Even-Chart der OSA in Ghana. Hohes Potential durch starkes Mobilitaetsbeduerfnis der Bevoelkerung. (Nechleba)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Oeffentlicher Personenverkehr in der Dritten Welt - Probleme staatlicher Busunternehmen in Afrika


    Weitere Titelangaben:

    Public transport in the Third World - problems of state-run bus companies in Africa


    Beteiligte:
    Benger, H.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 10 Bilder, 2 Tabellen, 14 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Emissionsfreier oeffentlicher Personennahverkehr

    Dustmann,C.H. | Kraftfahrwesen | 2000


    Oeffentlicher Personennahverkehr Tuebingen : Kurzzeitprogramm

    Grabe, W. / Grossmann, H. / Staven, K. | TIBKAT | 1973


    Oeffentlicher Nahverkehr hat Zukunft

    Kill, E. | Tema Archiv | 1983