Allgemeine Theorie und Algorithmus zur Untersuchung der Kriechdeformation und des Knickverhaltens von Stahlkonstruktienen infolge erhoehter Temperaturen. Beschreibung des Verhaltens der Konstruktion durch ein differentielles Variationsprinzip fuer Koerper mit Anfangsspannungen und -dehnungen. Bestimmung des zeitlichen Verlaufs der Spannungen und Deformationen durch raeumliche bzw. zeitliche Integration der differentiellen Variationsgleichung mit Hilfe einer modizizierten Finite-Elemente-Methode bzw. der Eulermethode.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Theory and applicationen on the behaviour of steel structures at elevated temperatures


    Weitere Titelangaben:

    Theorie und Anwendung der Erkenntnisse ueber Stahlkonstruktionen bei erhoehten Temperaturen


    Beteiligte:
    Cheng, W.C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Computers and Structures ; 16 , 1-4 ; 27-35


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 7 Bilder, 24 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Redundant structures at elevated temperatures

    Guidry, L. I. / Mintz, G. H. | NTRS | 1980


    Optimum Design of Structures at Elevated Temperatures

    Howard M. Adelman / Patricia L. Sawyer / Charles P. Shore | AIAA | 1979



    Optimum design of structures at elevated temperatures

    Adelman, H.M. / Sawyer, P.L. / Shore, C.P. | Tema Archiv | 1979