In der vorliegenden zweiten Folge eines dreiteiligen Berichtes wird als Teil eines umfangreichen Investitionsprojekts bei Audi die Endmontage vorgestellt. Nach Darlegung der Praemissen fuer die neue Montage wird zunaechst das Gebaeude, eine zweigeschossige Halle, kurz beschrieben. Als technisches Konzept wurde im Obergeschoss eine bandgebundene Montage mit den zugeordneten Lagern und Vormontagen im Untergeschoss gewaehlt. Anhand von Beispielen werden fuer wesentliche Montageschritte (Ueberkopfarbeit, Justage- und Pruefarbeiten) die gewaehlten Loesungen beschrieben. Dabei wird auf die erreichten Rationalisierungseffekte und die Schaffung besserer Arbeitsbedingungen besonders eingegangen. Es wird gezeigt, wie durch Vergroesserung von Systembreite und Systemlaenge die Arbeitsbedingungen fuer die Mitarbeiter verbessert werden konnten. Weiter werden kurz behandelt: Wachsflutanlage, Karossenstapelhaus sowie Qualitaetssicherung. (Wird fortgesetzt). (Stoehr)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Fertigungsprozesse und Arbeitsstrukturen bei Audi. Folge II


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 7 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Neue Arbeitsstrukturen in der Teilefertigung

    Haeussermann,S. / Hediger,P. / Fraunhofer,Gesell.,Inst.f.Produkt.-Tech.u.Automatisier., Stuttgart et al. | Kraftfahrwesen | 1977



    Innovative Arbeitsstrukturen

    Resch, Hubert | Online Contents | 1995


    Innovative Arbeitsstrukturen

    Resch, Hubert / Will, Wolfgang | IuD Bahn | 1995