Das Luftfilmsystem zum Bewegen schwerer Lasten nutzt die Vorteile von Luftlager und Luftpolster. Bei geringem Kraftbedarf und wenig Umweltbeeintraechtigung werden an die Bodenbeschaffenheit geringe Anforderungen gestellt. Eine hinsichtlich ihrer Ringform optimierte Membran bildet ein Luftkissen. Druckluft fuellt die Ringkammer und durch Austrittsloecher fliesst ein kontrollierter Luftstrom in den Innenraum. Der sich aufbauende Druck hebt das Kissen an, bis der Druck unter der Aufstandsflaeche und die Last im Gleichgewicht sind. Die Druckluft, an die keine besonderen Anforderungen gestellt wird, kann aus stationaeren und mobilen Quellen gewonnen werden. Die Luftfilmtechnologie kann die Flexibilitaet in vielen Anwendungsbereichen erhoehen: sie eignet sich u.a. zum Transport schwerer Bleche und Aggregate und kommt in Montagelinien zum Einsatz. (Maechtel)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schwere Lasten leicht bewegen mit Hilfe von Luftkissen


    Beteiligte:
    Ruppmann, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Maschinenmarkt ; 89 , 64 ; 1473-1475


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 10 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schwere Lasten leicht bewegen mit Hilfe von Luftkissen

    Ruppmann,E. / Rolair | Kraftfahrwesen | 1983


    Schwere Lasten ergonomisch bewegen

    Fechtel, Jochen | IuD Bahn | 2006



    Hebekissen fuer schwere Lasten

    Vetter,M.,Zuelpich | Kraftfahrwesen | 1978


    Dieselstapler fuer schwere Lasten

    Ljungbytruck | Kraftfahrwesen | 1976