Die fuer die Speicherung von hochreaktiven Wasserstoff auftretenden Probleme werden geloest. Geprueft wird die Eignung von Magnesiumhydrid-Proben fuer reversible Wasserstoffspeicher; dazu unterzog man sie mehreren Dehydrier/Hydrier-Zyklen sowohl bei Normaldruck von 0,1 MPa als auch bei leicht erhoehtem Druck (1,2 MPa). Die Ergebnisse werden diskutiert. Beschrieben werden Versuche mit Wasserstoffantrieb in PKW und Kleinbussen sowohl mit Magnesium-Nickel- und Titan-Eisen- als auch mit Magnesiumhydrid-Speichern. Aufgezeigt wird der heutige Stand der Technik. Eingegangen wird auch auf die moegliche Energieversorgung von Haushalten auf Wasserstoffbasis. (Holz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wasserstoff-Energiewirtschaft - Magnesiumhydrid als Wasserstoffspeicher


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Industrie Anzeiger ; 105 , 64 ; 18-20


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    OFFSHORE-WASSERSTOFFSPEICHER

    LANGHAM MALCOLM | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    OFFSHORE-WASSERSTOFFSPEICHER

    LANGHAM MALCOM | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Nano-Material für schnelle Wasserstoffspeicher

    Fichtner, M. | Tema Archiv | 2003


    Wasserstoff-Energiewirtschaft aus kritischer Sicht

    Wicke,E. / Univ.Muenster,Inst.f.Phys.Chem. | Kraftfahrwesen | 1982