Die wesentlichen Bau- und Betriebsmerkmale des vom Draegerwerk fuer das Forschungszentrum Geesthacht entwickelten Unterwasser-Simulators werden kurz beschrieben. Die Anlage dient der Entwicklung neuer Unterwasser-Schweiss- und -Arbeitsverfahren, bemannt bis 600 m und unbemannt bis 2000 m Wassertiefe. Eingegangen wird auch auf die installierten Sicherheitseinrichtungen, Messgeraete und auf die periphere Gas- und Wasserversorgung, auf die Kommunikation und rechnergestuetzte Ueberwachung des Betriebseinsatzes. (MS)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unterwasser-Simulator Gusi soll neue Offshore-Techniken erproben - Draegerwerk: Selbst Klein-U-Boote koennen getestet werden - Augenmerk auf Schweissaufgaben


    Weitere Titelangaben:

    Submarine simulator GUSI to test novel offshore techniques. Draeger Works: Even small submarines can be tested - attention directed to welding operations


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Feuerloescher koennen gefaehrlich werden

    Piscator | Kraftfahrwesen | 1981



    Erproben von Kraftfahrzeugen

    WEIDENBACH ANATOL / METZNER JANNIK / FAFULA DANIEL | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Neue Boote für die DGzRS

    Online Contents | 1995