Die neuen Richtlinien der von einem Arbeitskreis der Deutschen Bundesbahn erarbeiteten Richtlinien fuer Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen - Investitionsmassnahmen DS 213/2 oder RWU 2 enthalten Bestimmungen zur Konzeption und Durchfuehrung solcher Untersuchungen zum Zweck der Erfolgsoptimierung. Sie umfassen Vor-, Zwischen- und Nachkalkulation und bedienen sich ueberwiegend der Kapitalwertmethode. Ausfuehrlich eingegangen wird auf die Konzeption einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung durch Vorkalkulation, auf deren Grundlagen wie z.B. ihren Datenflussplan, auf ihre Durchfuehrung, auf die Anwendung der EDV, auf die Ergebnisauswertung und auf ihre Einfuehrung bei der DB. Ein Zahlenbeispiel erlaeutert das Verfahren. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen nach den neuen Richtlinien der DS 213/2. Voraussetzungen fuer Entscheidung und Kontrolle von Investitionsmassnahmen


    Weitere Titelangaben:

    Investigations on economics according to the new directions DS 213/2. Preconditions for decision making and supervision of investment measures


    Beteiligte:
    Boecker, K.H. (Autor:in) / Eckhardt, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Die Bundesbahn ; 59 , 7 ; 423-429


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Kosten von Investitionsmassnahmen fuer den Radverkehr

    Brunsing, J. / Planerburo Sudstadt, Koln / Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club; Nordrhein-Westfalen et al. | British Library Conference Proceedings | 1995




    Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen in der Strassenbautechnik

    Becker, Hubert ;Dillingen, Hubert Becker- | TIBKAT | 1982