Die Planung einer laengeren unterseeischen Pipeline bedingt als fundamental wichtige Aktivitaeten die Wahl der Route, die Festlegung der Verlegungsart, die Spannungs- und Kostenanalyse von Anpassungen, d.h. Einbettungen in den Meeresboden und die Bemessung des Rohres und seiner Betonummantelung. Da es meist unmoeglich oder unwirtschaftlich ist, die Route auf ebenen Meeresboden zu verlegen ist die Analyse der erforderlichen Einbettung sehr wichtig. Das Ziel einer kostenopmtimalen Leitung, bei der Errichtungs- plus spaetere Reparaturkosten eine Minimum bilden, kann nur durch analytischen Vergleich des Belastungskollektivs mit dem Strukturwiderstand erreicht werden. Beides ist wiederum abhaengig von Bodeneinbettungen und deren Kosten und von freien Spannlaengen. Fuer solche Analysen bieten die Verfasser Methoden und Programme an. (Wird fortgesetzt).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Intervention requirements for deepwater pipe lines (Part 1)


    Weitere Titelangaben:

    Anpassungsanforderungen an Tiefwasser-Rohrleitungen (Teil 1)


    Beteiligte:
    Matteelli, R. (Autor:in) / Mazzoli, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Pipe Line Industry ; 57 , 4 ; 39-42


    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Intervention requirements for deepwater pipe lines (part 3)

    Matteelli, R. / Mazzoli, A. | Tema Archiv | 1982




    Deepwater intervention system tower

    GAO LEI / ZHANG JIAN / WEI BINGXING et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Deepwater Welding and Intervention Technology

    Nixon, J. H. / Richardson, I. M. | British Library Online Contents | 1996