Geschwindigkeiten unter 500 m/h, wie sie beim Arbeiten in Spezialkulturen in der Landwirtschaft notwendig sind, koennen mit Ackerschleppern ohne Kriechganggetriebe nicht gefahren werden. Eine einfach und kostenguenstige Loesung stellt hier ein hydrostatischer Fahrantrieb ueber die Wegzapfwelle unter Nutzung der Hydraulikanlage des Schleppers dar. Nach Beschreibung der verschiedenen Zapfwellenvarianten werden der Aufbau einer Antribseinheit, die Auswahl des Hydromotors und die Kosten fuer einen derartigen Nachruestsatz besprochen. (MS)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hydrostatischer Kriechgang zum Minipreis - Nachruestbarer hydrostatischer Fahrantrieb ueber die Wegzapfwelle des Ackerschleppers


    Weitere Titelangaben:

    Hydrostatic creep speed at low cost Supplementary hydrostatic travelling gear via the power take-off shaft of the tractor as commercial type


    Beteiligte:
    Kromer, K.H. (Autor:in) / Dalinger, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Fluid ; 16 , 7 ; 39-45


    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hydrostatischer Fahrantrieb

    Nikolaus, H. | Tema Archiv | 1977


    Hydrostatischer Fahrantrieb

    GREINER MATTHIAS | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Hydrostatischer Fahrantrieb

    SCHUESSLER CHRISTOPHER / MAST MICHAEL / GEIGER JUERGEN et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    HYDROSTATISCHER FAHRANTRIEB

    WIERTELLOK MARKUS / KRAFT DR WOLFGANG | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Hydrostatischer Fahrantrieb mit integrierter Bremsfunktion

    Widemann, Axel / Bullwinkel, B. | Tema Archiv | 2005