Zur Bestimmung der Ermuedungsbelastbarkeit Entwicklung eines Messstreifens aus 52 parallel geschalteten und ueber zwei Anschlussecken mit einander verbundenen Konstantdraehten. Abhaengigkeit der Messgenauigkeit von der gewaehlten Dicke jeden Drahts und dem Abstand zweier benachbarter Draehte. Ermittlung des Risszuwachses durch Aufkleben des Messstreifens mit Drahtrichtung senkrecht zur erwarteten Rissausbreitung. Versuchsdurchfuehrung an einseitig gekerbten Proben. Vorbestimmung der Rissausbreitung durch den einseitig fuer visuelle Beobachtung geschliffenen und auf der anderen Seite mit dem Messstreifen beklebten Kerbe. Vor Erfassung des Rissfortschritts Erzeugung eines Ermuedungsrisses von 3,5 mm. Ausfuehrliche Beschreibung der Versuchsauswertung. (Dok-U)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bruchmechanische Untersuchungen fuer den Schiffbaustahl 09G2 mit Hilfe des Messstreifens zur Risslaengenbestimmung


    Weitere Titelangaben:

    Fracture mechanical studies of the ship construction steel 09 G 2 with the aid of the measuring strip for the determination of the crack length


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Neue Huette ; 27 , 6 ; 230-231


    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Untersuchungen zur Schwingfestigkeit teilgeschweißter Stumpfnähte an Schiffbaustahl

    Petershagen, Hansjörg / Institut für Schiffbau, Universität Hamburg / Forschungszentrum des Deutschen Schiffbaus | TIBKAT | 1988





    Bruchmechanische Untersuchungen zum ICE-Radreifenbruch

    Richard, H.A. / Fulland, M. / Sander, M. et al. | Tema Archiv | 2004