Grundlage des vorgestellten Verfahrens ist die energetische Darstellung eines geschlossenen Schwingungssystems, bestehend aus weiteren Untersystemen, die durch elastisch-zaehe Elemente als Schwingungsleiter verbunden sind. Jedem Untersystem, auf das eine Belastung willkuerlicher Art einwirken kann, wird ein energetisches Eigenniveau zugeordnet, das sich bei verbundenen Untersystemen infolge des Schwingungsenergieniveaustausches mit anderen Energiequellen aendert. Aufgezeigt werden die mathematischen Grundlagen dieser Zusammenhaenge. Dieses Verfahren wird eingesetzt zur Bestimmung der Schwingungsfelder zusammengesetzter Schwingungssysteme im Schiffbau schon waehrend der Projektierungsphase. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schwingungsenergieaustausch in zusammengesetzten Konstruktionen bei extremen Belastungen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch