Da Zinn sehr korrosionsbestaendig ist, wird verzinntes Stahlblech neuerdings auch zur Herstellung von Kraftstofftanks fuer alkoholbetriebene Kraftfahrzeuge verwendet, deren Entwicklung und Bau z.Z. in Brasilien vorangetrieben und vom Staat gefoerdert wird. Der Alkohol wird aus Zuckerrohr gewonnen, 1985 soll die Produktion 10700 Mio l betragen. Fuer die Alkoholtanks sind normale Werkstoffe ungeeignet. Kaltgewalztes Stahlblech, das in der geschilderten Art beidseitig mit einer dicken Zinnschicht versehen wird, eignet sich hierzu aber vorzueglich. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tinned steel fuel tanks for alcohol-powered vehicles


    Weitere Titelangaben:

    Kraftstofftanks aus verzinntem Stahl fuer alkoholbetriebene Kraftfahrzeuge


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Heavily tinned steel sheet

    Ford do Brasil,BR | Kraftfahrwesen | 1981


    BRASS WIRE, TINNED

    SAE Technical Papers | 1942


    BRASS WIRE, TINNED Annealed

    SAE Technical Papers | 1951


    BRASS WIRE, TINNED Annealed

    SAE Technical Papers | 1947


    Fuel tanks and reusable launch vehicles comprising these fuel tanks

    EMBLER JONATHAN DAVID / LUU TIN ANH / LEWIS MORGAN ASHLEY et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff