Die Automobilindustrie der USA, vor allem General Motors, hat fuer die neuen Typen des Jahres 1982 den verstaerkten Einsatz von Kunststoff-Formteilen vorbereitet, die mit Faserverstaerkung im Reaktionsspritzgiessverfahren hergestellt werden. Als Harz wird vor allem Polyurethan verwendet. Das Anwendungsgebiet konzentriert sich zunaechst auf die Instrumentenbretter des neuen Typs Oldsmobil '82. Anschliessend sollen Kotfluegel folgen. Der Fertigungsablauf fuer die Herstellung des spritzbaren Faserstoff-Harz-Gemisches wird anhand einer Skizze erlaeutert. (Siemer)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mass production of RRIM parts starts up on automotive lines


    Weitere Titelangaben:

    Massenfertigung von faserverstaerkten Reaktionsspritzgussteilen fuer die Autoindustrie


    Beteiligte:
    Sneller, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Polyurea RRIM for automotive body panels

    Hemphill,J. / Dow Chemical,US | Kraftfahrwesen | 1988


    No Postcure RRIM for Automotive Exteriors

    Hurley, Michael F. | SAE Technical Papers | 2001


    Polyurea RRIM for Automotive Body Panels

    Hemphill, Jim | SAE Technical Papers | 1988


    Polyurea RRIM for automotive body panels

    Hemphill, J. | Tema Archiv | 1988


    Improved RRIM polyurethane composites for automotive body panels

    Abouzahr, S.M. / Taylor, R.P. | Tema Archiv | 1985