Auf dem Versuchsstand zeigten sich bei der Normalausfuehrung mit Stahl nach 3000 Stunden Verschleissschaeden in der Laufspur. Das Schmierfett hatte sich stark veraendert. Die chemisch aufgedampfte Titankarbidschicht wird 5 Stunden einer Temperatur von 1000 Cel ausgesetzt, so dass eine gewisse Diffusion erfolgt. Die Haftfestigkeit dieser Schicht war einwandfrei. Bei Versuchen im Hochvakuum zeigten sich nach einer Dauer von 24000 Stunden bei Drehzahlen von 24000/min keinerlei Veraenderungen in der Laufspur, selbst unter dem Rasterelektronenmikroskop zeigte die Laufspur keinerlei Schaeden. Der Reibbeiwert ist niedrig. (Jensen)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    TiC-coated ball bearings for spin-axis gyro application


    Weitere Titelangaben:

    TiC beschichtete Kugellager fuer Kreiselachsen


    Beteiligte:
    Boving, H.J. (Autor:in) / Hintermann, H.E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Lubrication Engineering ; 37 , 9 ; 534-537


    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen, 6 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Spin axis bearings Summary report

    Howles, D. J. / Munson, H. E. | NTRS | 1966



    Integrated 3 Axis Laser Gyro

    Thomson, K. | SPIE | 1978


    BALL BEARINGS--DESIGN AND APPLICATION

    Leister, Fayette | SAE Technical Papers | 1948


    BALL BEARINGS

    HESS, HENRY | SAE Technical Papers | 1906