Die Pruefung auf Risse in Flugzeugbauteilen ist stets muehsam und zeitraubend, waehrend dieser Zeit muss das Flugzeug am Boden bleiben. Es wird ein neues selbstanzeigendes System vorgeschlagen, bei dem die Risse schon bei Benutzung einer UV-Lampe erscheinen. Man geht z.B. bei Schraubenbolzen in der Weise vor, dass man sie innen mit einer Bohrung versieht, die mit einer in UV-Strahlung aufleuchtenden Fluessigkeit gefuellt und dann am Ende verschlossen wird. Sobald sich ein Ermuedungsriss gebildet hat, blutet die Fluessigkeit aus und kann dann nachgewiesen werden. Tritt der Riss im verdeckten Gewindeteil auf, so wandert die Fluessigkeit entlang dem Schraubengewinde bis nach aussen und tritt dann unter dem Schraubenkopf oder der Mutter aus. Es werden noch andere Beispiele dieser Art dargestellt. Die Pruefung ist sehr kostensparend und wirksam. (Jensen)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fatigue detection in structural elements (Bleeding structures)


    Weitere Titelangaben:

    Ermuedungsbruchnachweis in Bauteilen (Ausblutende Bauteile)


    Beteiligte:
    Donald, E.P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 12 Bilder, 12 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Integrity of aircraft structural elements with multi-site fatigue damage

    Park, J.H. / Singh, R. / Pyo, C.R. et al. | Tema Archiv | 1995


    Shot peening impact on fatigue scattered structural elements of vehicles

    Sebastian KAMIŃSKI / Tadeusz ŁAGODA | DOAJ | 2015

    Freier Zugriff

    Bleeding system

    RODRIGUES-MORGADO CÉDRIC | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff