Vortragsextrakt. Antriebssystem mit modernen Reaktoren und angereichertem Kernbrennstoff. Da Erlaubnis zum Anlaufen von Haefen kaum erteilt wird, wird ein Mutterschiff mit Reaktor und Turbogenerator vorgeschlagen. Dieses speist via Unterwasserkabel fuenf bis sechs Tochterschiffe mit E-Antrieb (supraleitende Propulsionsmotoren), die mittels Hilfsdiesel die Haefen anlaufen. Beispiel: Mutterschiff mit 600-MW-Reaktor, 6 Tochtertanker je 100000 WPS fuer 24 kn (8 kn mit Hilfsdiesel). Wirtschaftlichkeit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Imaginative idea of how to apply nuclear propulsion to commercial shipping


    Weitere Titelangaben:

    Konzept fuer den Einsatz von Schiffen mit Nuklearantrieb im kommerziellen Schiffsverkehr


    Beteiligte:
    Crowdy, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    New Ships ; 25 , Dez ; 8-9


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Nuclear power for propulsion of commercial shipping

    Cockcroft, J. | Engineering Index Backfile | 1958


    Nuclear power for propulsion of commercial shipping

    Cockcroft, J. | Engineering Index Backfile | 1958


    Nuclear power for propulsion of commercial shipping

    Cockcroft, J. | Engineering Index Backfile | 1958


    Nuclear power for propulsion of commercial shipping

    Cockcroft, J. | Engineering Index Backfile | 1958