Das 3. Motorsymposium stand unter dem Generalthema 'Kraftstoffersparnis und Motorenkonzept beim PKW'. Die gesetzlichen Massnahmen haben groesseren Einfluss auf die Motorenkonzepte. Es sind aber auch noch grosse Entwicklungspotentiale vorhanden, um auch die zukuenftigen Anforderungen erfuellen zu koennen. Im einzelnen wurden folgende Themen behandelt: Einfluss der Verbrauchsgesetzgebung auf das Motorkonzept, Auswirkungen von Hubvolumen, Zylinderzahl und Verdichtungsverhaeltnis auf den Kraftstoffverbrauch im Ottomotor, Verbrauchsreduzierung im Teillastbereich durch die BMW-Konzepte, Kraftstoffersparnis durch Verbesserungen der Gemischaufbereitung und -verteilung, Motorabschaltung im Stand oder niedrige Leerlaufdrehzahl, Aufladung beim Ottomotor, Kraftstoffersparnis durch Direkteinspritzung beim Dieselmotor. (Aus der Kurzfassung des VDI-Z Fortschritt-Berichtes Reihe 6, Nr. 81(1981) mit 166 Seiten, 94 Bildern). (Mueller)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    3. Wiener Motoren-Symposium vom 9.12.1980


    Weitere Titelangaben:

    3. motor symposium at Vienna on 9 Dezember, 1980


    Beteiligte:
    Lenz, H.P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI Zeitschrift ; 123 , 9 ; 343-344


    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    2 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch