Zur Ermittlung einer annehmbaren Methode fuer den kathodischen Schutz von Bronzepropellern auf Schiffen mit CuNi-Oberflaechen wird eine Methode der finiten Elemente angewandt. Fuer die Analyse der Propellergeometrie werden eine gewundene Keilgestalt und periodische Grenzbedingungen angenommen. Zur Optimierung des Stromflusses werden verschiedene Anodenstellungen untersucht und ein Mehranodensystem entwickelt. Ein Drei-Anodensystem erweist sich als vorteilhaft; es reduziert den Strombedarf durch Beseitigung der Schattenwirkung der Propellerschaufeln. Es werden die mathematische Behandlung des Problems und die analytischen Ergebnisse dargelegt. (Burbach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Cathodic protection of bronze propellers for copper nickel surfaced ships


    Weitere Titelangaben:

    Kathodischer Schutz von Bronzepropellern fuer Schiffe mit Kupfer-Nickel-Oberflaeche


    Beteiligte:
    Forrest, A.W. (Autor:in) / Bicicchi, R.T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Corrosion ; 37 , 6 ; 349-357


    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 21 Bilder, 5 Tabellen, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Weldmetals for repairing nickel aluminum bronze ship propellers

    Mosher, L.M. | Engineering Index Backfile | 1962


    Cathodic protection of ships

    Smith, C.A. | Tema Archiv | 1981


    Cathodic protection of ships

    Smith, C.A. | Tema Archiv | 1982


    Cathodic protection of ships

    Jensen, F. | Tema Archiv | 1975


    Repairs to Bronze Propellers

    A. K. Diyabalanage | NTIS | 1984