Untersucht werden die Abmessungen ferromagnetischer Teilchen (5-250 Mikrometer), die sich als Folge von Reibungsvorgaengen in den Triebwerksbaugruppen von Flugzeugen bilden. Dies erfolgt in einer Anlage, bestehen aus einem Wechselstromgenerator, einem Wechselstromamperemeter, einem Messblock mit Geber und einer Anzeigevorrichtung. Aufgezeichnet sind die Volt-Ampere-Chrakteristiken der Teilchen bei verschiedenen Frequenzen sowie die Eichkurve der Anlage. Es zeigt sich, dass ihre Empfindlichkeit abnimmt, je kleiner die Teilchen werden. Bei Teilchen unter 5 Mikrometern ist die Empfindlichkeit praktisch Null. Das Verfahren hat sich bewaehrt. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anlage zur Analyse der Verschleissprodukte beim Einlaufen von Flugzeugaggregaten


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Cernjak, V.V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch






    Verfahren zum Einlaufen eines Schneckenradgetriebes

    STROBEL JOSEPH-LÉON / SCHWARZHANS PAUL | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff