Der zweite Teil des Artikels behandelt Schaeden durch progressive Ermuedung infolge der im ersten Teil beschriebenen Beanspruchungen, ferner die Kontrollmethoden und typische Defekte. Die Annahme, dass Plattformen fuer ewig in vollkommen einwandfreiem Zustand erhalten werden koennen, ist irreal. Fuer die Beseitigung struktureller Schaeden sollte man deshalb die Reparaturkosten und die Risikoverminderung von Fall zu Fall auf der Grundlage eines rationellen Kompromisses bestimmcn. Die Aufstellung eines Kontrollschemas als Basis fuer eine umfassende und sorgfaeltige Ueberwachung wird empfohlen. (Ewert)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les Compromis entre cout et risque dans le projet et le controle de fracture des plates-formes 'offshore'. II. Fatigue - inspections - reparations


    Weitere Titelangaben:

    Kompromiss zwischen Kosten und Risiko beim Projekt und der Bruchkontrolle von 'Offshore'-Plattformen. II. Ermuedung - Kontrollen - Reparaturen
    Cost-risk trade-offs in design and fracture control for offshore platforms. II. Fatigue, inspections, repairs


    Beteiligte:
    Marshall, P.W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 9 Bilder, 18 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch