Zur Rationalisierung des ausserbetrieblichen Transportes, speziell fuer die Anwendung in Werkfahrgemeinschaften, wurde ein Verfahren entwickelt. Es ist moeglich, eine Verkuerzung der zurueckzulegenden Transportwege bei gleichzeitiger Leerfahrtreduzierung zu realisieren. Die gewissenhafte und gruendliche Aufbereitung der Materialien, die Zusammenstellung geeigneter Transportprodukte, das Abarbeiten des entsprechenden Algorithmus und die anschliessende Umsetzung mit oekonomischer Bewertung der Ergebnisse, Beratungen mit den Beteiligten der Betriebe bis hin zur Ausarbeitung von vertraglichen Regelungen sind stets als eine Einheit zu betrachten. Nur so ist es moeglich, eine Transportoptimierung mit Erfolg durchzufuehren und das Ziel wirksamer Kosteneinsparungen zu erreichen. (Kosmale)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Transportoptimierung in Werkfahrgemeinschaften


    Weitere Titelangaben:

    Transport optimization in joint installations between factories


    Beteiligte:
    Froehlich, J. (Autor:in) / Hertel, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Hebezeuge und Foerdermittel ; 20 , 12 ; 371-373


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch