Die Ergebnisse der vom amerikanischen Energieministerium und vom britischen Industrieministerium in Auftrag gegebenen Studien zur Untersuchung der Moeglichkeit, ein Sonnenkraftwerk im Weltraum zu installieren und die eingefangene Energie per Mikrowelle oder Laser zur Erde zu uebertragen, liegen mittlerweile vor und wurden von drei englischen Wochenblaettern (Economist, Flight, New Scientist) kommentiert. Im vorliegenden Aufsatz werden statische Probleme der Aluminiumkonstruktion, der Bau der Anlage mit entsprechenden Kosten und Energieverbrauch, Veraenderungen der Erdatmosphaere durch die gebuendelten Mikrowellen und der Interessenkonflikt mit den Radioastronomen behandelt.(Auerbacher)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mikrowellen bringen Sonnenenergie zur Erde. 'Solar Power Satellite' mit 113 km2 Solarzellenflaeche geplant


    Erschienen in:

    VDI Nachrichten ; 34 , 44 ; 2


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sonnenenergie: Solar-Module besser ausgenutzt

    British Library Online Contents | 2008



    Sonnenenergie...

    Tema Archiv | 1979


    Baustellen geplant

    Dortmund | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff

    Meerwasserentsalzung mit Sonnenenergie

    Kriesi, H. | Tema Archiv | 1984