Die speziellen Bedingungen in der Nordsee (Stuerme, hoher Sauerstoffgehalt, Erdoeltemperatur bis 95 Cel) stellen an den Korrosionsschutz der Bohranlagen hohe Anforderungen. Opferanoden allein sind meist nicht ausreichend und muessen auf jeden Fall aus speziell entwickelten Legierungen bestehen (z.B. die AlZn-Legierung Galvalum 3) um fruehzeitigen Verbrauch zu vermeiden. Bei der Konstruktion eines kathodischen Schutzsystems ist auch zusaetzlich ein automatisch arbeitendes Fremdstromsystem vorzusehen, damit der Zustand der unter Wasser befindlichen Schutzanoden staendig ueberwacht werden kann. Dazu werden an der zu schuetzenden Anlage Bezugselektroden angebracht, welche durch den Anodenverbrauch bedingte Potentialaenderungen anzeigen. Ebenso ist die moegliche Wirkung von benachbarten Anlagen in Betracht zu ziehen. (Puschmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The North Sea current flowing round platforms to combat corrosion


    Weitere Titelangaben:

    Korrosionsschutz von Bohrinseln in der Nordsee durch kathodischen Schutz


    Beteiligte:
    Erskine, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Engineer, London ; 251 , 6494 ; 33-34


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Air service command keeps replacement parts flowing to combat zones

    Warner, Jr., E.L. | Engineering Index Backfile | 1943


    Combat aircraft as airborne launch platforms for space rockets

    Olejnik, Aleksander / Zalewski, Piotr / Kiszkowiak, Łukasz et al. | Emerald Group Publishing | 2022


    Abandonment of North Sea platforms

    Euro Forum | British Library Conference Proceedings | 1995


    Abandonment of North Sea Platforms

    Penney, P. W. | British Library Online Contents | 1995


    North American railways combat split wheel rim

    Lonsdale, Cameron / Oliver, John | IuD Bahn | 2014