Die von 'Gaz de France' in fuenf Schwergasnetzen in Frankreich durchgefuehrten Versuche, bei denen mit Hilfe der Vakuum-Methode Schaeden an erdverlegten Rohrleitungen aufgespuert werden, werden eingehend beschrieben. Aufbau und Anforderungen an die Geraete fuer die Vakuum-Methode werden erlaeutert. Auf die Kosten dieses Verfahrens wird naeher eingegangen. Die Gesamtlaenge der untersuchten Netze betrug 80 km. Auf moegliche Methoden zur Ueberpruefung der Schwergasnetze wird kurz eingegangen. In einer Tabelle werden die gefundenen Schaeden durch Vakuum-Methode, konventionelle Absaug-Methode und durch Sondenbohrung gegenuebergestellt. (Dg)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erfahrungen ueber das Gasspueren in Fluessiggas-Luft-Verteilungsnetzen


    Weitere Titelangaben:

    Experience with gas tracing in LPG/air distribution grids


    Beteiligte:
    Lauer, K.H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erfahrungen mit Fluessiggas

    Kraftfahrwesen | 1981


    Fluessiggas - Versorgungsanlagen

    Bennier, J. | Tema Archiv | 1985


    Fluessiggas - ein Alternativkraftstoff

    Seiffert,N. / Meinrad,H. / Hamann,W. et al. | Kraftfahrwesen | 1983


    Alternative - Fluessiggas

    Kraftfahrwesen | 1981


    Fahrzeugbetrieb mit Fluessiggas

    Berrens,J. / Opel,Ruesselsheim | Kraftfahrwesen | 1982