In verschiedenen Teilen der Welt wurden Unterwasser-Pfahlrammungen durchgefuehrt, die etwas gemeinsam hatten: Bereits vor dem Einrammen der Pfaehle hatte man auf dem Meeresboden eine Konstruktion angebracht, das 'Marionetten-System', das die seitliche Stabilitaet geaehrleistete, worueber berichtet wird. Beschreibung der ersten Anwendung des Marionetten-Systems, Einrammen von Pfaehlen bei sehr grossen Wassertiefen, Unterwasser-Pfahlrammen fuer zukuenftige Plattformen, Unterwasser-Tauchpfaehle, Foerdersysteme und Pfahlgruendungen fuer Zugseilverankerungs-Plattformen. (Woitelle)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unterwasser-Pfahlrammen - Gegenwaertige Erfahrungen und zu erwartende Fortschritte. 2. Teil


    Weitere Titelangaben:

    Underwater piledriving - todays experiences and what is about to come. Part 2/09de


    Beteiligte:
    Jansz, J.W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch