Die ausfuehrliche Zusammenstellung gibt den Stand der Technik beim Bau von landwirtschaftlichen Schleppern wieder und behandelt erkennbare Neuentwicklungen, besonders im Bereich grosser Antriebsleistungen. Neben einer umfangreichen Typentabelle und einer Reihe von Abbildungen werden in Abhaengigkeit von der Motorleistung Diagramme ueber die Entwicklung des Hubraumes, des Tankinhaltes, des Radstandes, des Gesamtgewichtes, der Hydraulik-Hubkraft, sowie der Laengen- und Hoehenentwicklung mitgeteilt. Auch ueber Tendenz bei der Fuehrersitz- und Kabinen-Gestaltung wird kurz berichtet. (Judex)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stand und Tendenzen im internationalen Traktorenbau


    Weitere Titelangaben:

    Status report on tractor construction and international trends


    Beteiligte:
    Pfeifer, T. (Autor:in) / Schulz, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle, 13 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stand und Tendenzen im internationalen Traktorenbau

    Pfeiffer,T. / Schulz,H. / Kombinat Fortschritt Landmaschinen et al. | Kraftfahrwesen | 1980



    Schneidstoffe - Stand und Tendenzen

    Koenig,W. / Fabry,J. / Tech.Hochsch.Aachen,Lehrstuhl f.Technol.d.Fertig.-Verf. | Kraftfahrwesen | 1983


    Technik-Tendenzen im internationalen Pkw-Motorenbau

    Hule / Boettcher | Kraftfahrwesen | 1986


    Stand und Tendenzen der Fertigungsmesstechnik

    Warnecke,H.J. / Kampa,H. / Fraunhofer-Inst.f.Produkt.-Tech.u.Automatisier. | Kraftfahrwesen | 1981