Sowohl gefedert als auch ungefedert kann eine Planierraupe der amerikanischen Armee arbeiten. Beim Fahren ist sie gefedert, im Schubbetrieb nicht. Dadurch koennen im Fahrbetrieb Geschwindigkeiten bis zu 48 km/h, und 4,8 km/h im Wasser schwimmend erreicht werden. Das Gewicht betraegt ohne Ballast rd. 14,5 t, Ballastgewicht rd. 24,5 t. Umschalten von gefedertem zu ungefedertem Betrieb erfolgt ueber ein Vierwegeventil. Als Federelemente dienen Gasakkumulatoren. Die Raeder sind an Schwinghebeln aufgehaengt, an Drehzylindern mit jeweils drei Verdraengungsraeumen, die als Daempfer mit Oelfuellung versehen sind. Die vier an den Ecken des Fahrzeugs angeordneten Kettenlaufrollen steuern vier dazwischenliegende Rollen teilweise mit. Das System steuert ebenfalls das Niveau des Fahrzeugs. (Scholz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dual-mode suspension carries speedy bulldozer


    Weitere Titelangaben:

    Planierraupe mit hydropneumatischer Federung


    Beteiligte:
    Bak, D.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Design News ; 35 , 20 ; 84-85


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Tracked dual-fuel bulldozer

    YU WEIXIA / XIE GUANFU / LI YUELI et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Bulldozer

    LIU CHANG'AN / JIANG YUTIAN / LI XIANGYANG et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Bulldozer

    TSUKAMOTO TAKASHI / KURE KAZUKI / FUJITA ETSUO et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Bulldozer

    NAKAGAWA YUTA / SUZUKI KAZUYUKI / TSUMURA SOUICHI | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Bulldozer

    AKIYAMA NAOYA / TAKESHIMA HIROAKI | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff