Waehrend der Bremsung von Lkw und Lastzuegen koennen Bremsschwingungen auftreten. Bei Simulationsrechnungen an einem mittelschweren blattgefederten Lkw zeigt sich, dass hier besondere Schwingungseffekte moeglich sind, deren Ursache in dem Reibkraftverhalten der Reibpaarung Reifen-Strasse liegt. Es handelt sich dabei um starke Drehschwingungen der Einheit Rad/Achse bei blockierter Bremse, die zu den bekannten unterbrochenen Ratterspuren besonders vor Ampelanlagen und Strasseneinmuendungen fuehren. Diese Schwingungen wirken sich unguenstig auf Fahrer, Fahrzeug und Ladegut aus. Bei exzentrisch angeordneten Aufbaudaempfern tritt Bremshuepfen ('Brake-hop') auf. Der Mechanismus dieser Bremsschwingungen wird geklaert, es werden Abhilfemassnahmen vorgeschlagen. (Wassmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bremsschwingungen von Lastkraftwagen


    Beteiligte:
    Helms, H. (Autor:in) / Thesenvitz, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 10 Bilder, 6 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lastkraftwagen, Anhänger für einen Lastkraftwagen und Auflieger für einen Lastkraftwagen

    DOLL FREDY / FRITZ WOLFRAM / NOHE ANDREAS et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Lastkraftwagen

    OSSADNIK THOMAS DOMINIK | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Lastkraftwagen

    KWON JIN YOUNG | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Lastkraftwagen

    REEB JÖRG | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Lastkraftwagen-Fahrerhaus

    KNEIFEL EBERHARD DIPL -ING / MOHR ROGER DIPL -DES / BACHEM HARALD DR | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff