Waermeschutzwerkstoffe von Wiedereintrittsflugkoerpern koennen im Weltraum Laserstrahlen mit Leistungsdichten zwischen 1W/cm(exp2) und 10kw/cm(exp2) ausgesetzt sein. Moegliche Beschaedigungen sind bei geringen Leistungsdichten Entgasen und Depolymerisation des Harztraegers, bei mittleren Leistungsdichten Verkohlen an der Oberflaeche und hohe Entgas-, Zersetzungs- und Verdampfungsraten und bei grossen Leistungsdichten uebermaessige Entgas-, Verdampfungs- und Dickenreduzierungsraten. Die Laborversuche wurden mit kohlenstoff-, glas- und asbestfaserverstaerkten Phenolharzen, GE91LD Phenolharz und ATJ Graphit in Vakuum von 0,67.10(exp-4) bar bis 19,95.10(exp-4) bar und Normalatmosphaere durchgefuehrt. Die Proben waren zylindrisch mit einem Durchmesser von 6,3 mm und einer Laenge von 10 mm. (Auerbacher)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Laserinduzierte Beschaedigungen von Waermeschutzwerkstoffen



    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Tabellen, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch