Im GKSS-Forschungszentrum wurden fuer den Einsatz beim Pre-Pilot-Mining-Test von Erzschlamm im Roten Meer zwei Messverfahren zur Analyse des Foerderstroms und Verfolgung der Tailings aus der Bord-Flotationsanlage entwickelt. Nach dem Prinzip der selektiven Absorption von zwei Gammalinien koennen die Volumenanteile in Dreikomponentenstroemen und die mittlere Dichte beruehrungslos und quasi-kontinuierlich ermittelt werden. Beschreibung, mathematische Gesetzmaessigkeiten und Diagramme der Messverfahren mit Tracern fuer Erzschlamm-Tailings und Foerderstromanalyse sowie Kalibrierung und Messergebnisse. (Woitelle)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Radionuklidtechnische Messverfahren bei der Foerderung von Erzschlaemmen im Roten Meer


    Weitere Titelangaben:

    Nuclear measuring techniques in the mining of ore sludge in the Red Sea


    Beteiligte:
    Fanger, H.U. (Autor:in) / Pepelnik, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Gewinnung von Erzschlaemmen aus dem Roten Meer

    Jaeger, F. | Tema Archiv | 1979




    Fahrrad Foerderung Koeln

    Köln | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff

    Elektromobilitaet braucht intelligente Foerderung

    Dudenhoeffer,F. / Bussmann,L. / Duenhoeffer,K. et al. | Kraftfahrwesen | 2012