Seit 4 Jahren werden in Grossbritannien ernsthafte Forschungsarbeiten zur Energiegewinnung aus Meereswellen durchgefuehrt, wobei grossmassstaebliche Modelle unter realen Bedingungen auf See bei jeder Witterung im Einsatz waren und wertvolle Erkenntnisse geliefert haben. Beschreibung (in deutsch und englisch) und zeichnerische Darstellungen der Wellentank-Experimente, Prototypversuche mit 'Salters Ente', Versuche im Aermelkanal mit dem 'Cookerell-Flots', Modelltest mit Wellengleichrichter, 'Pulsierende Wassersaeule' zum Antrieb einer Luftturbine und weitere erfolgversprechende Konzepte. (Woitelle)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wellenenergie-Wandler und ihr moegliches Potential


    Weitere Titelangaben:

    Exploring the potential of wave power devices


    Beteiligte:
    Cole, H.A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 6 Bilder, 21 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wellenenergie

    Graw, K.U. | Tema Archiv | 1999


    Meerwasserentsalzung mit Wellenenergie

    Davide, Magagna / Müller, Gerald | BASE | 2009

    Freier Zugriff

    Meerwasserentsalzung mit Wellenenergie

    Davide, Magagna / Müller, Gerald / Technische Universität Dresden, Institut für Wasserbau und technische Hydromechanik | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2009

    Freier Zugriff

    Die Kraft aus den Meeren. Wellenenergie hat Zukunft

    Schenler, Warren | Tema Archiv | 2008