Berichtet wird ueber den Einsatz eines drehstrombetriebenen 7-t-Staplers mit Netzversorgung in einem neuerrichteten Vollgutlager einer grossen Brauerei. Dabei handelt es sich um einen Stapler der Fa. Linde, Typ H 70 E mit Drehstrommotor und hydrostatischem Getriebe fuer maximal 4 Paletten. Die Kabeltrommelanlage mit elektromotorischem Antrieb hat ein trommelbares Spezialkabel, aufspulbar mit Zugentlastung und einem Endausschalter bei 15 m. Die Stromzufuehrung am Stapler erfolgt dabei mittels einer elektrischen Drehdurchfuehrung. Beschrieben werden der Aufbau des neuen Lagers mit Rollenbahnen und den verkuerzten Staplerwegen und ein Betriebskostenvergleich zwischen einem 1,5-, 2,5- und 7-t-Stapler wird durchgefuehrt. (Marcks)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    7-Tonen-Elektrostapler: Longe statt Ladegeraet


    Erschienen in:

    Materialfluß ; 9 , 7/8 ; 28-30


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch