Bei der Vermessung von skulpturartigen Flaechen (Formen fuer den Karosseriebau) ist die Genauigkeit und Arbeitsproduktivitaet seit langem nicht mehr ausreichend. Seit Mitte 1977 ist eine 3D-Messmaschine fuer den Grosswerkzeugbau fuer Automobilkarosserien fuer Groessen ueber 1 mx1 mx1 m im Einsatz. Die Arbeitsweise wird einschliesslich Messen von Raumpunkten, Zeichnen und Anreissen, Bohren im Modellwerkstoffe, Zeichnungsdigitalisierung erlaeutert. Mit der 3D-Messmaschine kann lochbandgesteuert gezeichnet und angerissen werden. Die Arbeitsproduktivitaet kann bei erhoehter Genauigkeit auf das 5 bis 8-fache gegenueber der konventionellen Arbeitsweise gesteigert werden. (Jensen)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einsatz einer 3D-Messmaschine im Grosswerkzeugbau


    Weitere Titelangaben:

    Application of a 3D-measuring machine in the large toolmaking department


    Beteiligte:
    Hentschel, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 9 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Rationalisierungsreserven im Grosswerkzeugbau

    Eversheim, W. / Deich, A. / Jacobs, S. | Tema Archiv | 1987


    Rationalisierungsreserven im Grosswerkzeugbau

    Eversheim, W. / Deich, A. / Jacobs, S. | Tema Archiv | 1987



    Koordinaten-Messmaschine fuer Nutzfahrzeuge

    Wenzel Praezision,Wiesthal,DE | Kraftfahrwesen | 1996


    Drei-Koordinaten-Messmaschine

    Rank Taylor Hobson,Leicester,GB | Kraftfahrwesen | 1979