Die Analyse zeigt, dass die Unwuchtkraefte der Pleuel-Kolben-Gruppe des V-Dieselmotors und die Laeuferunwucht des Generators Schwingungen erster und zweiter Ordnung senkrecht und quer zur Anlage hervorrufen, die Hauptmomente dieser Kraefte Winkelschwingungen relativ zu allen 3 Achsen. Fuer die beiden Motoren 5D49 und 1D56 mit Generatoren vom Typ 2-9DG werden die Berechnungsgleichungen angegegeben. Die Ergebnisse zeigen unter anderem die Proportionalitaet zwischen den Schwingungsamplituden und der Kurbelwellendrehzahl sowie die Wichtigkeit des Unwucht-Phasenwinkels als sehr bedeutende Einflussgroesse. Fuer die untersuchten Anlagen werden ausserdem die maximalen Werte fuer die periodisch einwirkenden Kraefte in allen 3 Ebenen dargestellt. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Analyse der Schwingungserregung der Dieselgeneratoranlage von Hauptbahn-Diesellokomotiven


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Nikitin, E.N. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Schwingungserregung bei Radialverdichterraedern

    Rautenberg,M. / Jin,D. / Hasemann,H. et al. | Kraftfahrwesen | 1991


    Schwingungserregung bei Binnenschiffen

    Zibell, H.G. | Tema Archiv | 1997


    Diesellokomotiven

    IuD Bahn | 2009


    Diesellokomotiven

    Lomonossoff, G. | TIBKAT | 1929


    Analyse der Biegefestigkeit des Fahrgetriebes von Diesellokomotiven

    Gurevic, V.S. / Zuravlev, G.A. | Tema Archiv | 1977