Zur Bekaempfung der Schwappbewegungen in teilweise gefuellten Tankwagen wird die Anwendung von hohlen Kunststoffkugeln zur Fuellung des Luftraumes im Tank empfohlen. Die Kugeln bestehen aus Polypropylen. Die Durchmesser betragen 20,45 oder 150 mm. Durch einen Drahtkaefig wird ein Herausdruecken aus dem Tank bei offenem Deckel verhindert. Zur Unterbindung von Drehbewegungen haben die Kugeln einen angeformten umlaufenden Ring. Das Hauptanwendungsgebiet fuer dieses Kugelschichtsystem sind die Befoerderung von Fluessigkeiten aus Galvanisier-, Eloxier-, Beizbehandlungs-, Faerbeimpraegnierindustrie und aehnliche Industriezweige. (Jensen)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neues Verfahren zur Sicherung von Tankwagenladungen


    Erschienen in:

    Industrieanzeiger ; 101 , 25 ; 69


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    1 Seite, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch