Entwicklung und Prinzip des von der Armco Steel Corp., entwickelten Direktreduktionsverfahrens, mit dem die werkseigene Elektrostahlerzeugung durch den Einsatz von Eisenschwamm vom Schrott sowohl hinsichtlich qualitativer als auch preislicher Begrenzung unabhaengiger gemacht werden soll. Mit diesem Verfahren werden hochwertiges Eisenerz oder Pellets in einem Schachtofen im Gegenstrom zum aufwaerts stroemenden, heissen Reduktionsgas reduziert und zu Eisenschwamm umgewandelt. Gewinnung des Reduktionsgases aus Erdgas durch Reformieren mit Wasserdampf. Erhoehung der Leistung des Schachtofens durch Umbau im Jahre 1976/77. Konstruktion und Arbeitsweise des Armco-Schachtofens mit Zentralduese fuer das Einspeisen von Reduktionsgas. Zusammenfassung der Vorteile dieses Verfahrens nach dem Umbau des Schachtofens. (Gentzsch)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Armco-Direktreduktionsverfahren


    Beteiligte:
    Cloran, L. (Autor:in) / Ulrich, K.H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stahl und Eisen ; 98 , 23 ; 1242-1243


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Loading tests on an Armco pipe arch culvert

    Temporal, J. / Barratt, D. A. / Hunnibell, B. E. F. | TIBKAT | 1985




    Report on the drop of stress at yield in Armco Iron

    Robertson, A. ;Newport, A. J. | SLUB | 1928