Fuer elektrische Antriebssysteme mit Dieselmotor oder Gasturbine bei Schwer- und Schwerstfahrzeugen spricht die Umweltfreundlichkeit und der geringe Kraftstoffverbrauch. Das elektrische System arbeitet stetig im gesamten geforderten Zugkraft-Geschwindigkeits-Bereich und ist damit den mechanischen Getrieben ueberlegen. Bei Allachs- oder Allradantrieben ist beim Elektroantrieb der Energiefluss einfacher. Fahrzeuge bis 60 t koennen mit einem Messfahrzeug auch im Dauerbetrieb geprueft werden. Der Aufsatz befasst sich mit der Maschinenbemessung und mit der Kuehlung der verwendeten elektrischen Maschinen. Einige Ausfuehrungs- und Anwendungsbeispiele werden genannt. (PK)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrische Antriebssysteme fuer schwere Kraftfahrzeuge


    Beteiligte:
    Auinger, H. (Autor:in) / Mader, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 12 Bilder, 12 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektrische Antriebssysteme fuer schwere Kraftfahrzeuge

    Auinger,H. / Mader,M. / Siemens | Kraftfahrwesen | 1978


    Schadstoffarme Antriebssysteme fuer Kraftfahrzeuge

    Schaffrath,M. | Kraftfahrwesen | 1975


    Alternativkraftstoffe und neuartige Antriebssysteme fuer Kraftfahrzeuge.

    Schaffrath,M. / Tech. Hochschule Aachen | Kraftfahrwesen | 1975



    Dynamischer Pruefstand fuer elektrische Antriebssysteme

    Pohlandt,C. / Haag,S. / Geimer,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2014