Neue Ergebnisse fuer schwingungsarme Schiffskonstruktionen von morgen durch Schwingungsmessungen auf neuem Motor-Containerschiff mit 10000 BRT und 9000 kW. Ausgangszustand: Durch starke antriebsbedingte, vertikale Schwingungsbeschleunigungen im Achterschiff Auftreten nicht zuvernachlaessigender horizontaler Laengsschwingungen in schmalen, hohen Aufbauten. Beschreibung der Schwingungswirkungen hinsichtlich Nichtbenutzbarkeit des Schwimmbades bei 40 Cel wegen schmerzhaftem Koerperdruck und Schwingungsdaempfung durch Verspannung der Aufbauten mit Stahltrossen. Vergleich und Diagramme der Schwingungsbeschleunigungen ohne und mit Verspannung. Erkenntnisse: Ursachen durch Form, geringe Masse und Wirbelabloesung des Achterschiffs. (Woitelle)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Schwingungsbekaempfung auf Seeschiffen


    Beteiligte:
    Schmidt, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiff und Hafen ; 30 , 10 ; 944-946


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 7 Bilder, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lärmsituation auf Seeschiffen

    Majumder, Dayal / Goethe, Hartmut / Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Unfallforschung | TIBKAT | 1983


    Betriebserfahrungen auf Seeschiffen

    Bleicken, Berthold | TIBKAT | 1953


    Schweißreparaturen auf Seeschiffen

    Erles, Norbert G. / Kray, Norbert | TIBKAT | 2004


    Beladung von Seeschiffen

    Müller, Werner ;Weber, Fritz | TIBKAT | 1988


    Kraftfahrzeugtransporte mit Seeschiffen

    Koehler, G. | Tema Archiv | 1976