Fuer einen deckengefeuerten Integralschiffskessel Typ MR 2 werden am Modell die Parameter untersucht, die den Spuelvorgang entscheidend beeinflussen. Nach einer Beschreibung des Kesselmodells werden der Versuchsaufbau und die Modellgesetze erlaeutert. Die Versuche ergeben die Empfehlung, eine Spuelautomatik fuer deckenbefeuerte Schiffskessel mit 3 Brennern fuer ca. 60 s Spuelzeit auszulegen. Dabei soll mit voller Geblaeseleistung nur mit dem Anfahrbrenner gespuelt werden. Die Verwendung eines Brenners gestattet dann einen einfacheren Aufbau einer Automatik. (Wassmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modelluntersuchungen des Stroemungsverlaufs in einem Dampferzeuger mit vorgeschalteter Oel- und Gasfeuerung


    Beteiligte:
    Grossmann, G. (Autor:in) / Leppich, H. (Autor:in) / Naumann, R.D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 14 Bilder, 20 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hybridmodul mit vorgeschalteter Trennkupplung

    WAGNER PHILIPPE / ORTMANN SIMON | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Modelluntersuchungen an einem Akustik-Windkanal für Pkw

    Ackermann, U. / Fuchs, H.V. | Fraunhofer Publica | 1988

    Freier Zugriff

    Abscheidung von Dieselruß in Fliehkraftabscheidern mit vorgeschalteter Agglomeration

    Wadenpohl, Christoph / Löffler, Friedrich | TIBKAT | 1993


    Fahrdynamische Modelluntersuchungen

    Söhngen, Bernhard | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1999

    Freier Zugriff