Uebersicht und neue Ergebnisse in der Entwicklung des dieselmotorischen Antriebs im Vergleich zum Dampfturbinenantrieb, ausgehend vom Trend zu geringeren Antriebsleistungen und damit zum Dieselmotor nach der Oelpreisverteuerung. Beschreibung von Umbauten mit Mehrmotoren - statt Dampfantrieb, wirtschaftliche Einflussgroessen, scheinbarer Leistungsvorteil der Dampfturbinenanlagen, Betriebskosten, Schweroelverwendung, hoehere Verfuegbarkeit, Sicherheit fuer Eventualfaelle, Verbesserung der Gesamtwirtschaftlichkeit, Erhoehung der Leistungskonzentration und Systemverbesserung. Schemata von Mitsubishi- und Kawasaki-Sanitta-Dieselanlagen in MAN-Lizenz. (Woitelle)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Dieselmotor und die Dampfturbine fuer Schiffsantriebe, eine Alternative?


    Beteiligte:
    Gabele, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiff und Hafen ; 30 , 9 ; 808-812


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 12 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch