Getestet werden Proben aus Stahl 65 F (%: C 0,65; Mn 0,79; Si 0,37; V 0,1 %) in Form zweier rotierender, sich beruehrender Rollen, belastet mit Kontaktdruecken von 540 - 870 MPa bei einer Rotationsgeschwindigkeit von 300, 500 und 1000 U/min. Dargestellt sind die Aenderungen des Verschleisses in Abhaengigkeit von der Haerte und vom Druck. Verschiedene Arten von Verschleisserscheinungen sind anhand von elektronenmikroskopischen Aufnahmen auszumachen: Mikrorisse, Oxidteilchen, glatte Flaechen. Die elektronographische Analyse ergibt Teilchen aus der alpha-Phase und aus Eisenoxid. Bei ueber 0,3 m/s werden in hohem Masse Metallteilchen herausgetrennt. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfluss von Geschwindigkeit und Druck auf den Verschleiss des Stahls fuer Eisenbahnwagenraeder


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Larin, T.V. (Autor:in) / Vikhrova, A.M. (Autor:in) / Kleshcheva, I.I. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch






    Einfluss von Verschleiss auf die Schwingungsdaempferkennlinie

    Angermann, R. / Graefenstein, J. / Hering, J. | Tema Archiv | 1986


    Einfluss von Verschleiss auf die Schwingungsdaempferkennlinie

    Angermann,R. / Graefenstein,J. / Hering,R. et al. | Kraftfahrwesen | 1986


    Leichtmetall-Fahrgastboot fuer 32 kn Geschwindigkeit

    Harms,S. / Mitsubishi Heavy Industries,JP | Kraftfahrwesen | 1978