Die SWISSAIR verzichtet heute auf vorbeugende Wartung, wenn die Funktion einer Anlage im Fluge ohnehin staendig ueberwacht wird, wenn ein Ausfall nur die Redundanz herabsetzt oder die Betriebstuechtigkeit nicht beeinflussen kann. Es werden heute viele Teile erst dann ausgetauscht, wenn ihr Zustand eine Reparatur erfordert. Auf allen Boeings 747 und DC 10 sind programmierbare Computer installiert. Es werden damit 100 Parameter aus dem Flugzeugsystem ueberwacht und mit Toleranzwerten verglichen. Werden diese Toleranzwerte ueberschritten, so wird dies auf einem Schreiber im Cockpit zur Information der Besatzung und als Protokoll fuer die Wartungsmannschaft ausgedruckt, die nach der Landung sofort ihre Massnahmen einleiten und damit Verspaetungen auf ein Minimum reduzieren kann. Ein Triebwerk-Trend-Programm verfolgt die Leistung der einzelnen Triebwerke und erlaubt dem Spezialisten bei unerwuenschtem Trend rechtzeitig zu disponieren. (Semrau)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheitsfragen der Zivilluftfahrt. Flugzeugunterhalt


    Beteiligte:
    Roth, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Technica, Rupperswil ; 27 , 17 ; 1293-1294


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sicherheitsfragen beim Seitenaufprall

    Pullwitt,E. / BASt,Bergisch Gladbach,DE | Kraftfahrwesen | 1987


    Sicherheitsfragen beim Frontalaufprall

    Färber, Eberhard | TIBKAT | 1985


    Sicherheitsfragen beim Seitenstoß

    Pullwitt, Ernst | TIBKAT | 1985


    Sicherheitsfragen beim Frontalaufprall

    Faerber,E. / BASt,Bergisch Gladbach,DE | Kraftfahrwesen | 1987


    Aktuelle Sicherheitsfragen in Tunneln

    Haack, Alfred | IuD Bahn | 2000