Auf die Gruppe der jungen Fahranfaenger mit einem Lebensalter bis etwa 25 Jahre ist die hohe Unfallbelastung 'des Fahranfaengers' zurueckzufuehren. Die Unfallbelastung der jungen Fahrer ist insbesondere bei einer Fahrererlaubnisdauer bis zu einem Jahr hoch. Als Gruende sind die Freude am Fahrerlebnis, der Kampf um Anerkennung und die Schwierigkeiten bei der Schulung und Pruefung der Gefahrenlehre zu nennen. Zur Loesung der Probleme wird vorgeschlagen, die Fahrerlaubnis auf Zeit zu erteilen, ein Lernanfaenger-(L) Schild zu fuehren und bestimmte Hoechstgeschwindigkeiten einzuhalten. Das L-Schild sollte fuer junge und fuer andere Fahranfaenger in unterschiedlicher Farbe vorgeschrieben werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Probleme jugendlicher Kraftfahrer - Fuehrerschein auf Probe?


    Beteiligte:
    Krause, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Probleme jugendlicher Kraftfahrer - Fuehrerschein auf Probe?

    Krause,G. / Verein.d.Tech.Ueberwach.-Ver.,Essen | Kraftfahrwesen | 1978


    Rehabilitationsverlauf verkehrsauffälliger Kraftfahrer

    Glitsch, Edzard / Bornewasser, Manfred / Dünkel, Frieder | TIBKAT | 2012


    Kraftfahrzeugvorschrift : Dienst der Kraftfahrer

    Deutsche Bundesbahn | SLUB | 1970


    Verkehrskunde für Kraftfahrer

    Albrecht, Kurt | SLUB | 1938